Wir sind für dich da!

HAK 1 SALZBURG - FIRST IN BUSINESS

NEWS
In der HAK 1 tut sich was! Exkursionen, Vorträge, Veranstaltungsbesuche oder Auslandsreisen, hier findest du die Berichte dazu!
5AK besucht die E-XPO 5020
Die Ausstellung der E-XPO 5020 auf dem Salzburger Messegelände bot den Schüler:innen der 5AK eine ideale Ergänzung zum naturwissenschaftlichen Unterricht des heurigen Schuljahres, in dem Umweltthemen wie E-Mobilität, Solarthermie und Fotovoltaik, sowie autarke Energieversorgung und Nachhaltigkeit Schwerpunkte sind.
Alles Theater!
„Grau, teurer Freund, ist alle Theorie, Und grün des Lebens goldner Baum.“, schreibt der große Autor und Dichter Johann Wolfgang von Goethe in seinem Lebenswerk Faust I und inspirierte damit die BHAK 1 zu einem spannenden Lehrausgang ans Landestheater Salzburg. Am Programm standen der Besuch der Aufführung Faust sowie eine Backstageführung durch das Landestheater.
Hoher Besuch an der HAK 1
Am 23.3.2023 besuchten Bundesminister Univ. Prof. a. o. Dr. Martin Polaschek und Landesrätin Mag. Daniela Gutschi die HAK 1, um sich ein Bild zur Situation nach dem Schulbrand und über das aktuelle Schulleben zu verschaffen. Begleitet wurden sie von Herrn Bildungsdirektor Hofrat Rudolf Mair, Herrn SQM Johannes Leitner und Herrn Mag. Erich Schön, Direktor des BG Zaunergasse.
Schüler aus Finnland besuchen HAK1
Es war am Valentinstag 2017, als wir eine E-Mail über eine Erasmus+ Plattform erhielten, in der wir gefragt wurden, ob wir mit einer Schule in Helsinki zusammenarbeiten möchten. Das war der Beginn einer sehr erfolgreichen Beziehung zwischen der HAK1 Salzburg und dem Perho College in Finnland. Im sechsten Jahr der Zusammenarbeit haben wir diese Woche eine Gruppe von elf Schüler:innen und zwei Lehrkräften zu einem kurzen, aber intensiven Besuch in Österreich empfangen.
Bundesminister Polaschek im Gespräch über Erasmus+
Wir haben uns sehr gefreut, dass wir heute die Gelegenheit hatten, kurz mit Minister Polaschek und Landesrätin Mag. Daniela Gutschi am Donnerstag, den 23. März, über unser Erasmus+ Time to Help!-Projekt zu sprechen.
2ACK besuchten das neue dm dialogicum in Wals Himmelreich.
Von dort aus werden die Bereiche Marketing und Einkauf, HR, IT, Expansion sowie Finanzen und Controlling für dm Österreich und die verbundenen Länder (Kroatien, Slowenien, …) zentral gesteuert.
Der Besuch der 3AK bei der AUSTRIA Puma Dassler GmbH
Am 08.03.2023 besuchte die 3AK in Begleitung von Frau Professorin Deisl die Austria Puma Dassler GmbH. Wir trafen uns um 08:45 vor dem Eingang und machten uns auf den Weg in den dritten Stock. Dort durften wir uns in einen Besprechungsraum setzen und uns wurde der Tagesablauf erklärt.
Gespräch mit der Bundesministerin
Bei Salz21 hatten Anna Garneyer, Gabriela Simic, David Maier und David Stadler das Glück, mit Mag. Karoline Edtstadler, Bundesministerin für EU und Verfassung im Bundeskanzleramt, zu chatten. Natürlich wollte sie ein Selfie mit ihnen allen. 😉
Erasmus+ Job Shadowing
Heute mussten wir uns leider von Mgr. Tereza Bočanová und Mgr. Anna Čížková verabschieden, die für eine Woche vom Pražské Humanitní Gymnázium in Prag, Tschechien, zu uns gekommen waren.
HAK1 goes Salz21 - Day 2
Heute haben wir weitere Keynotes, Workshops und Podiumsdiskussionen besucht ... und zwei Unternehmer für Podcast-Episoden interviewt.
Salz21: Home of Innovation - Day 1
Sensationelle Einblicke in die Welt der Innovationen bietet die SALZ21, bei der wir als Partner Gelegenheit haben, unterschiedliche Workshops zu besuchen und Bekanntschaft mit KIs wie Dave, Sophia und Mika Dictador zu machen.
HAK1 goes Entrepreneurship-Education - Elevator-Pitch 2023
Die Schülerinnen und Schüler der 3. JG. HAK präsentierten ihre Geschäftsideen vor einer Jury.
Erasmus+ Job Shadowing Besuch
Wir freuen uns, zwei Lehrerinnen des Pražské Humanitní Gymnázium in Prag im Rahmen des Erasmus+ Job Shadowing Programms für eine Woche an unserer Schule begrüßen zu dürfen.
3AS Ausflug zur PlusCity, Linz
Wir, die 3AS, sind am Freitag, den 10. März 2023, nach Linz gefahren. Unser Ziel war eines der größten Einkaufszentren Österreichs, die PlusCity in Pasching.
Schulsportgütesiegel für die HAK 1
Bereits zum zweiten Mal wurde die BHAK/BHAS 1 Salzburg mit dem Schulsportgütesiegel in Bronze ausgezeichnet. Die Auszeichnung ist ein Beleg für die zahlreichen Aktivitäten und die schulische Infrastruktur im Bereich Bewegung und Sport.
Erfolg beim SprachenCup Salzburg
Im Februar fand der Sprachenwettbewerb 2023 wieder an der PH Salzburg statt. Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben erfolgreich teilgenommen. Wir freuen uns über diese Erfolge und gratulieren allen sehr herzlich. Außerdem wünschen wir unseren erst-plazierten Schülerinnen viel Glück, Spaß und Erfolg beim Bundeswettbewerb, der am 17. und 18 April online stattfinden wird.
Weltfrauentag an der BHAK 1
Seit über 100 Jahren wird am 8. März, dem Weltfrauentag, der Errungenschaften der Frauen gedacht sowie den Rechten, die sie bisher erkämpft haben. Der Tag soll aber nicht nur glorifizieren, sondern auch ein Bewusstsein dafür schaffen, dass Frauen in der heutigen Gesellschaft immer noch vielen Ungerechtigkeiten gegenüberstehen.
Hearings für Verwaltungspraktika: Finanzamt Österreich - Dienststelle Salzburg
Am vereinbarten Termin den 02.03.2023 um 11:30 Uhr wurden wir von der Dienstellenleiterin, Frau Mag. Erlmoser und dem IT – Experten der Dienststelle Herr Rabelsberger, der für unsere Betreuung zuständig war, im Innenhof empfangen. Uns wurden viele Bereiche erklärt, für die das Finanzamt zuständig ist. Unsere Fragen wie: „Wieso gibt es ein Zollamt in Salzburg?“ oder „Wie viele Mitarbeiter an dieser Dienststelle allein beschäftigt sind?“, wurden auf dem Weg zum Büro beantwortet.