Wir sind für dich da!


Diese Fahrt in das Herz Europas bot den Schüler/innen die einzigartige Gelegenheit, europäische Institutionen vor Ort kennenzulernen. Die Programm-Highlights waren:
Europäisches Parlament: Geführter Besuch im Parlament und Teilnahme an einem spannenden Planspiel zum Gesetzgebungsverfahren. Die Arbeit der EU-Abgeordneten konnte aus erster Hand nachvollzogen werden.
Europarat: Die Bedeutung dieser Institution für Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit wurden durch die Führung und dem Beiwohnen der Parlamentarischen Versammlung von der Besuchertribüne aus sichtbar.
Österreichisches Generalkonsulat & Ständige Vertretung Österreichs beim Europarat: Ein herzlicher Empfang durch den Generalkonsul Mag. Andreas Lins bot interessante Einblicke in die Arbeit eines österreichischen Diplomaten und seine Rolle in der europäischen Zusammenarbeit.
Straßburg entdecken: Bei einem informativen Stadtrundgang und einer malerischen Schifffahrt mit dem Batorama Boot durch die Kanäle Straßburgs und das Europaviertel lernten die Schüler/innen die Stadt aus neuen Perspektiven kennen.
Kulinarischer Genuss: Zum Abschluss gab es ein geselliges „All-you-can-eat“-Flammkuchenessen - typisch elsässisch. Und zur allgemeinen Begeisterung konnte der Rekord des letzten Jahres nochmals getoppt werden!
Die Reise war für alle Beteiligten ein voller Erfolg: Die Schüler/innen kehrten mit wertvollen Eindrücken, neuen Erfahrungen und viel Begeisterung zurück. Besonders die unmittelbare Nähe zu den Institutionen der europäischen Politik vermittelte ein lebendiges Bild davon, wie wichtig die europäische Zusammenarbeit für das tägliche Leben ist.
Ein besonderer Dank gilt allen besuchten Einrichtungen für die freundliche Aufnahme und die spannenden Einblicke. Bedanken möchten wir uns auch für die finanzielle Unterstützung der Reise durch das Landes-Europabüro Salzburg!
Gallery








