top of page
Übersicht Team

Unser Team

Direktion

Direktion
nach_oben.gif

Prof. MMag. Daniela Huber-Krimplstätter

Direktorin

daniela.huber-krimplstaetter@bhak1.at

„Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.“ – Franz Kafka

Dieses Zitat spiegelt meine Haltung als Pädagogin und Führungskraft wider. Es ist ein Aufruf zum Handeln, zum mutigen ersten Schritt – auch wenn der Weg noch nicht vollständig sichtbar ist. Veränderung beginnt dort, wo wir bereit sind, Neues zu wagen, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen.

Als neue Direktorin der BHAK 1 Salzburg freue ich mich darauf, gemeinsam mit Schüler:innen, Lehrkräften, Eltern und Partner:innen der Schule neue Wege zu gehen. Mein Ziel ist es, eine offene, wertschätzende und zukunftsorientierte Schulkultur zu fördern, in der jede und jeder die Möglichkeit hat, sich weiterzuentwickeln und Potenziale zu entfalten.

Die Handelsakademie ist ein Ort des Lernens, aber auch des Lebens. Ich möchte dazu beitragen, dass unsere Schule ein Raum bleibt, in dem Innovation, Vielfalt und Gemeinschaft gelebt werden – und in dem wir gemeinsam die Wege gestalten, die wir gehen.

 

​​​Foto: © Anita Ledersberger

Verwaltung

Administration & Verwaltung

Prof. 

Andreas Machatschek

Administration

hak1admin@bhak1.at

Ramona Lump

Sekretariat

Goran Zunic

Schulwart

Hannes Zechner

Hauswart

René Eckerl

Schulwart

nach_oben.gif

Margarethe Strodl

Leitung Sekretariat

office@bhak1.at

nach_oben.gif
Professorinnen

In alphabetischer Reihenfolge

ANDERLUCH Monika
Prof. Mag., 

Fächer: Naturwissenschaften, Ethik

monika.anderluch(at)bhak1.at

BACHMAYER Angela
Dipl. Päd. Mst.in

Fächer: BPSK

angela.bachmayer(at)bhak1.at

BAUER Helmut
Prof. MMag.,

Fächer: Wirtschaftspädagogik

helmut.bauer(at)bhak1.at

CREWE Graham
Prof. Mag.;

Fächer: Businesstraining, ÜFA, CaseStudies (englischsprachig) English Native, Volkswirtschaft

graham.crewe(at)bhak1.at

FERSTL Christian
Prof. Mag.

Fächer: Bewegung und Sport, Mathematik
christian.ferstl(at)bhak1.at

FORSTHUBER Silvia 
Prof. Mag.,

Fächer: Wirtschaftspädagogik

silvia.forsthuber(at)bhak1.at

 

FREWEIN Karin
MA, Bakk phil., BEd.

Fächer: WI, OMAI

karin.frewein(at)bhak1.at

GANGL Katrin
Prof. Mag.

Fächer: Bewegung und Sport
katrin.gangl(at)bhak1.at

GÖLZNER Gabriele
Prof. MMag., MBA, 

Fächer:  Wirtschaftspädagogik

gabriele.goelzner(at)bhak1.at

GRADER Thomas
Fächer:  Englisch

thomas.grader(at)bhak1.at

HABERSATTER Maria
Prof. 

Fächer:  Geografie, Recht, BW

maria.habersatter(at)bhak1.at

HOHENGASSNER Christine
Prof. Mag.

Fächer:  Wipäd

christine.hohengassner(at)bhak1.at

HUBER Eva
Prof. Mag., 

Fächer: Wirtschaftspädagogik

eva.huber(at)bhak1.at

KAMML Ruth
Prof. MMag.,

Fächer: Wirtschaftspädagogik

ruth.kamml(at)bhak1.at

 

KARRER-GLANZ Carola
Prof. Mag.,

Fächer: Wipäd, Omai

carola.karrer-glanz(at)bhak1.at

KÖLL Bernhard
Prof. Mag.,

Fach: Russisch

bernhard.koell(at)bhak1.at

 

KORDOVSKY-SCHWOB Kerstin
Prof. MMag.,

Fächer: römisch-katholische Religion, Geschichte, Deutsch

kerstin.kordovsky(at)bhak1.at

 

LEITNER Herfried
Prof. Mag.,

Fächer: Bewegung und Sport, Geografie, IWK

herfried.leitner(at)bhak1.at

MACHATSCHEK Andreas
VL

Fächer: Robotics, IKT, WI
andreas.machatschek(at)bhak1.at

MAYER Claudia
Prof. Mag.,

Fächer: Englisch; Französisch

claudia.mayer(at)bhak1.at

MAYER Katharina
Prof. Mag.,

Fächer: Bewegung und Sport; Englisch;

katharina.mayer(at)bhak1.at

MICH Eveline
Dipl. Päd.

Fächer: OMAI, WI

eveline.mich(at)bhak1.at

NOBBE Michael
Prof. Mag.,

Fächer: Naturwissenschaften

michael.nobbe(at)bhak1.at

 

OTTENSAMMER Michaela
Prof. Mag.,

Fach: Deutsch

michaela.ottensammer(at)bhak1.at 

 

PALM-THALER Veronika
Prof. Mag.,

Fächer: VWL, Recht, PBSK, BW, Ethik,
veronika.palm-thaler(at)bhak1.at

 

PLÖTZENEDER Anneliese
Dipl. Päd.,

Fächer: OMAI, PBSK

anneliese.ploetzeneder(at)bhak1.at

 

PROFT Nicole
Prof. Mag., 

Fächer: Wirtschaftspädagogik

nicole.proft(at)bhak1.at

 

PÜHRINGER Johanna

Prof. Mag.,

Fach: Deutsch

johanna.puehringer(at)bhak1.at

 

REICH Doris 

Prof. Mag.,

Fächer: Wirtschaftspädagogik

doris.reich(at)bhak1.at

 

RENNERT-DÜRLINGER Eva
Prof. Mag.,

Fach: Deutsch

eva.rennert(at)bhak1.at

RIEDL Andrea
Prof. MMag., Dr.

Fach: Englisch

andrea.riedl(at)bhak1.at

 

RING Patrizia
Prof. Mag.,

Fächer: Wirtschaftspädagogik

patrizia.ring(at)bhak1.at

 

ROSMANN Marion
Prof. Mag., 

Fach: Englisch, Französisch

marion.rosmann(at)bhak1.at

SANTNER Maria
Prof. Mag.;

Fächer: Spanisch, Italienisch

maria.santner(at)bhak1.at

 

SANTNER Raimund
Prof. Mag.;

Fächer: Englisch, Naturwissenschaften

raimund.santner(at)bhak1.at

 

SCHAIBLE Tilmann
Dipl.-Päd.,

Fächer: islam. Religion

tilmann.schaible(at)bhak1.at

 

SCHLICK Sonja
Prof. MMag.,

Fächer: Wirtschaftspädagogik

sonja.schlick(at)bhak1.at

 

SCHOSSELER Jean-Pierre
Prof. Mag.,

Fächer: römisch-katholische Religion, Geschichte, Ethik

jean-pierre.schosseler(at)bhak1.at

SEER Angelika
Prof. Mag., 

Fächer: Englisch, Italienisch

angelika.seer(at)bhak1.at

 

SONNLEITHNER Michaela
Prof. Mag.,

Fach: Mathematik

michaela.sonnleithner(at)bhak1.at

 

STEINER Markus
Prof. Mag.,

Fächer: Wirtschaftspädagogik

markus.steiner(at)bhak1.at

 

STEINKELLNER Sonja
OStR. Prof. Mag., 

Fächer: Wirtschaftspädagogik

sonja.steinkellner(at)bhak1.at

 

SZEITL Michaela
Prof. Mag.,

Fach: Spanisch, Geschichte

michaela.szeitl(at)bhak1.at 

 

WEISS Reingard
Prof. MMag.,

Fach: römisch-katholische Religion

reingard.weiss(at)bhak1.at 

WARON Rudolf
Prof. 

Fächer: evang. Religion

rudolf.waron(at)bhak1.at

WATZENBÖCK Karin
Prof. Mag.,

Fächer: Deutsch, Spanisch

karin.watzenboeck(at)bhak1.at

 
nach_oben.gif
nach_oben.gif
nach_oben.gif

Professorinnen und Professoren

 

VertrauenslehrerInnen

Vertrauenslehrerinnen
Hände

VertrauenslehrerInnen

 

 

 

 

v.l.n.r.: Prof. Thomas Grader,

Prof. Maria Santner, Prof. Monika Anderluch

dc2989f1-bc04-4a60-9e99-13c9ec4cf8d2.JPG

Was macht ein Vertrauenslehrer? 

SchülerInnen, die in der Schule einen verlässlichen und verschwiegenen Gesprächspartner suchen, wenden sich an das Team der VertrauenslehrerInnen. Damit lassen sich viele Probleme leichter lösen oder sogar vermeiden. Wichtig ist, dass SchülerInnen von sich aus den Kontakt zu den VertrauenslehrerInnen suchen! 

  

Alle Gespräche haben absoluten Verschwiegenheitscharakter und werden vertraulich behandelt. Maßnahmen werden nur im Einvernehmen mit dem Schüler oder der Schülerin gesetzt. 

  

Für unsere SchülerInnen soll und darf es kein Problem geben, das uns nicht mitgeteilt werden könnte, sei es Schwierigkeiten schulischer Art, mit SchülerInnen untereinander oder mit LehrerInnen. Aber auch private Sorgen mit FreundInnen, Geschwistern oder den Eltern finden bei uns Gehör. Sollten wir nicht selbst die erforderliche Lösung mit den SchülerInnen erarbeiten können, wissen wir, wohin wir weitervermitteln, um externe Hilfe anzubieten. 

  

Der Vertrauensgrundsatz wird von uns sehr ernst genommen, er ist oberstes Gebot, denn mit ihm steht und fällt die Einrichtung der VertrauenslehrerInnen. Was einem/-r VertrauenslehrerIn erzählt wird, wird er/sie ohne Zustimmung der Betroffenen nicht nur nicht anderen LehrerInnen, SchülerInnen oder den Eltern mitteilen, sondern auch wir VertrauenslehrerInnen haben untereinander Verschwiegenheit vereinbart. 

Wir arbeiten auch eng mit unserer Schulpsychologin Frau Mag. Judith Lederer-Uher, unserer Jugendcoachin Agnes Eibensteiner, unserem Schulsozialarbeiter Wolfgang Loidl und der Schulärztin Dr. Heike Bernhard zusammen, wobei wir uns auch hier zur Verschwiegenheit verpflichtet haben, sofern wir von den SchülerInnen davon nicht entbunden wurden. 

  

Wir können nur empfehlen, bei schwelenden Problemen oder Konflikten möglichst früh Kontakt zu VertrauenslehrerInnen, Schulpsychologin, Jugendcoachin, Schulsozialarbeiter  bzw. zur Schulärztin aufzunehmen. Oft hilft schon ein erstes kurzes Gespräch, um Feuer am Dach zu vermeiden. 

​ 

Wie erreichst Du uns? 

Einfach in den Sprechstunden oder per Email oder über Teams im Einzelchat! Du kannst auch gerne kurz in der Pause vorbeikommen, um dir einen Termin mit uns zu vereinbaren. 

nach_oben.gif

Bildungsberatung

Bildungsberatung
Buch und Tasche

Bildungsberatung an der
BHAK 1 Salzburg

In unserer modernen wissensbasierten, von zunehmender Spezialisierung und rascher Veränderung geprägten Gesellschaft müssen wir im Laufe unseres Lebens immer wieder Bildungs- und Berufsentscheidungen treffen. Die Bildungsberatung soll dir dabei Orientierung und Unterstützung bei deiner Karriereplanung geben.

Als Bildungsberaterinnen sind wir grundsätzlich Anlauf-, Koordinations- und Informationsstelle für alle Schülerinnen und Schüler hinsichtlich Fragen über

  • die schulinterne Ausbildung (Fächerinhalte, Ausbildungsschwerpunkte, Wahlfächer, etc.)

  • Umstieg zwischen den Klassen oder Schulformen (Hak – Has)

  • Berufs-, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Matura

  • Perspektiven nach der Handelsschule

  • Schwierigkeiten bei der Entscheidungsfindung hinsichtlich der Berufs- oder Studienwahl

  • Möglichkeiten bei Abbruch der Schulausbildung

 

Wie erreichst Du uns?

In den Sprechstunden oder nach Vereinbarung

 

Deine Bildungsberaterinnen

 

Mag. Monika Anderluch

monika.anderluch@bhak1.at

Mag. Nicole Proft

nicole.proft@bhak1.at

nach_oben.gif
Ein Buch in der Hand

Schulärztin

Schulärztin

Dr. Heike Bernhard

Ansprechpartnerin in allen gesundheitlichen Fragen!

Anwesenheitszeiten:

Schuljahr 2025/26

Dienstag, 7:45 - 12:00 Uhr

Donnerstag, 10:00 - 12:45 Uhr

eMail: schulaerztin@bhak1.at

nach_oben.gif
Arzt Schreibtisch

Schulpsychologin

Schulpsychologie
Mädchen in der Therapie

Mag. Judith Lederer-Uher

Klinische Gesundheitspsychologin

Beratung und Unterstützung bei persönlichen Krisen, Sorgen, psychischen Belastungen, Stress, Fragen zum Thema Lernen und Lernschwierigkeiten, bei Ängsten, Hilfe bei Konflikten, Mobbing und Gewalt, Hilfe bei psychischen Beschwerden,…

 

Das Unterstützungsangebot ist kostenlos und unverbindlich, schreib mir einfach ein email!

Terminvereinbarung per eMail:

judith.lederer-uher@bildung-sbg.gv.at

Die Beratungen finden direkt an der Schule statt.

nach_oben.gif

Jugendcoaching

Jugendcoach

kostenlos - vertraulich - freiwillig
für Schüler*Innen der HAK und HAS!

Foto2024_2.jpeg

Agnes Eibensteiner

Ich unterstütze dich gerne bei Themen rund um...

  • Motivation, Zeitmanagement

  • Wiederholungsprüfung, Lernunterstützung

  • Schule, Ausbildung, Beruf

  • Ferialjob, Praktikum, Schnuppertage

  • Ziele und Entscheidungen

Melde dich einfach...

Meine Sprechstunde ist immer am Donnerstagvormittag direkt an der Schule im Sprechzimmer (Keller HAK1)

Terminvereinbarungen sind telefonisch, per Mail, Teams und whatsapp möglich. Oder du kommst einfach bei mir vorbei.

Ich freue mich auf dich!

Kontakt:

Tel. 0676 90 46 521

E-Mail: agnes.eibensteiner@bhak1.at

Web: https://einstieg.or.at/projektkategorien/jugendcoaching/

Büro: Eberhard-Fugger-Straße 5, 1. Stock, Salzburg

 
nach_oben.gif
Avocado
Jetzt

Jetzt — Soziale Arbeit in der Schule

Einen Apfel halten
wolf has.jpg

Wolfgang Loidl

Wolfgang vom Verein Spektrum kennt die Herausforderungen, und steht dir  als Ansprechperson in der HAK 1 zur Verfügung. Er berät dich oder trifft sich auf Wunsch auch außerhalb der Schule, führt Gespräche im Elternhaus und kooperiert im Sozialraum.

Kontakt:

Tel. 0664 88 51 44 05

E-Mail: wloidl@spektrum.at

Weitere Informationen...

Impressum 

© 2021-25

Bundeshandelsakademie 1

Bundeshandelsschule 1

 Salzburg

Fotos: pexels.com, pixabay.com,

de.freepik.com

Fehlermeldung (intern)

Kontakt

Bundeshandelsakademie 1 

Bundeshandelsschule  1

Salzburg

Johann-Brunauer-Straße 4

5020 Salzburg

Telefon:

+43 662 433 136-0

 

Mail:

office@bhak1.at

  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • Instagram - Weiß Kreis
  • Tick Tack
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • LinkedIn - Weiß, Kreis,

Sekretariat

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:

07:30 - 15:00 Uhr

Freitag:

07:30 - 13:30 Uhr

Webmaster:

Prof. Helmut Bauer

Prof. Graham Crewe

Schulwart:

Goran Zunic:

Tel. 0676 4072 519

bottom of page