Wir sind für dich da!


Am ersten Tag standen das European Experience Center, das Schloss Schönbrunn und ein Stadtrundgang durch das historische Zentrum auf dem Plan. Dabei erhielten die Schüler*innen spannende Einblicke in die europäische Politik, die Habsburger Geschichte und die Wiener Innenstadt mit all ihren Sehenswürdigkeiten.
Ein besonderes Highlight folgte am zweiten Tag mit dem Besuch des „Dialogs im Dunkeln“. In völliger Dunkelheit wurden alltägliche Situationen nachempfunden – eine eindrucksvolle Erfahrung, die für viele nachhaltig wirkte. Danach blieb Zeit zum Shoppen auf der Mariahilferstraße, bevor es weiter zum Prater ging, wo das Riesenrad und verschiedene Attraktionen für gute Stimmung sorgten. Ein Spaziergang über den Naschmarkt rundete den Tag kulinarisch ab.
Am dritten Tag besichtigte die Klasse das österreichische Parlament. Die moderne, interaktive Führung gab einen interessanten Einblick in die demokratischen Abläufe und die Arbeit des Nationalrats. Anschließend ging es mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck zurück nach Hause.
Die Wien-Tage waren nicht nur lehrreich und unterhaltsam, sondern auch eine wertvolle gemeinsame Erfahrung, die allen noch lange in Erinnerung bleiben und die Klassengemeinschaft weiter stärken wird.