top of page

27. Juni 2025

Viele Eindrücke - viele Schritte – viel Fish und Chips

Die beiden ersten Euroklassen waren von 17.-24. Juni unter der Leitung von Prof. Crewe und in Begleitung von Prof. Grader, Prof. Kamml und Prof. Kordovsky auf Sprachintensivwoche in Worthing. 

Nach einem langen Anreisetag wurden die Schüler/innen von ihren Gasteltern herzlich empfangen. Die Gastfamilien waren sehr unterschiedlich, in einigen Familien gab es Kinder, in anderen (süße) Katzen oder Hunde oder auch beides.  

Das Programm der Reise war äußerst abwechslungsreich: Projektarbeit in der Bibliothek von Worthing (alle supernett!) – und auf der Straße, Treasure Hunts, Besichtigung von Arundel Castle, zwei Brighton-Ausflüge mit Besuch des verkehrten Hauses, Kinobesuch, Bowlingabend, zwei Londontage mit Besuch des Dungeon und Bootsfahrt auf der Themse und sogar ein Pub-Quiz! 


Was unsere Schüler dazu meinten: 

  • Brighton war einer meiner Lieblingsausflüge, weil wir am Meer waren und in den Lanes. 

  • London war sehr schön und größer als gedacht. 

  • Am besten gefallen hat mir der erste London-Tag, weil wir verschiedene Sehenswürdigkeiten, die nicht am Programm standen, gesehen haben. China-Town war sehr schön. 

  • Auf der Oxford-Street gab es sogar einen Schüler-Discount (-15%!). 

  • Besonders beeindruckt haben mich die freundlichen Menschen in England. 

  • Die Free Time war immer sehr lustig und wir konnten uns gegenseitig besser kennenlernen. 

  • Viel Fastfood und viel Fish und Chips gegessen und viel Matcha getrunken und Starbucks besucht …. Und hunderttausende Schritte gemacht.  

  • Es war schön, dass wir diese Reise gemeinsam erleben durften. Sie wird uns in Erinnerung bleiben. 

 

 

 

And in English: 

Many impressions – many steps – lots of fish and chips 

Worthing trip with 1AK and 1BK 

The first two Euroclasses spent an intensive language week in Worthing from 17 to 24 June, led by Prof. Crewe and accompanied by Prof. Grader, Prof. Kamml and Prof. Kordovsky. 

After a long day of travelling, the students were warmly welcomed by their host parents. The host families were very different, some had children, others had (cute) cats or dogs, or both.  

The trip programme was extremely varied: project work in Worthing Library (everyone was really nice!) and on the streets, treasure hunts, a visit to Arundel Castle, two trips to Brighton including a visit to the upside-down house, a trip to the cinema, a bowling evening, two days in London with a visit to the Dungeon and a boat trip on the Thames, and even a pub quiz! 


What our students had to say: 

  • Brighton was one of my favourite trips because we were by the sea and in the Lanes.  

  • London was very beautiful and bigger than I expected.  

  • I liked the first day in London best because we saw various sights that weren't on the programme. Chinatown was very nice.  

  • There was even a student discount (-15%) on Oxford Street.  

  • I was particularly impressed by the friendly people in England.  

  • The free time was always very fun and we got to know each other better.  

  • We ate a lot of fast food and fish and chips, drank a lot of matcha and visited Starbucks... And we walked hundreds of thousands of steps. 

  • It was nice that we got to experience this trip together. We will remember it forever.  

Gallery

Impressum 

© 2021-25

Bundeshandelsakademie 1

Bundeshandelsschule 1

 Salzburg

Fotos: pexels.com, pixabay.com,

de.freepik.com

Fehlermeldung (intern)

Kontakt

Bundeshandelsakademie 1 

Bundeshandelsschule  1

Salzburg

Johann-Brunauer-Straße 4

5020 Salzburg

Telefon:

+43 662 433 136-0

 

Mail:

office@bhak1.at

Sekretariat

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:

07:30 - 15:00 Uhr

Freitag:

07:30 - 13:30 Uhr

Webmaster:

Prof. Helmut Bauer

Prof. Graham Crewe

Schulwart:

Goran Zunic:

Tel. 0676 4072 519

  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • Instagram - Weiß Kreis
  • Tick Tack
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
bottom of page