Wir sind für dich da!


Nicht verpasst haben wir die letzte Nacht einer spanischen Schulklasse in unserer Jugendherberge und dementsprechend müde begannen wir die 4- stündige Stadtführung mit vielen geschichtlichen Erklärungen zu Fuß. Lissabon steht auf 7 Hügeln, als wir den ersten zur Oberstadt = Bairro Alto erklommen hatten, rettete Frau Prof. Seer die Stimmung mit einigen Schachteln köstlicher Pasteis de Nata (Blätterteigtaschen mit Vanille-Creme).
Auch am Nachmttag ging es rauf und runter durch die Altstadt, wobei wir feststellen mussten, dass in den berühmten Elevador de Santa Justa (Lift) nur wenige Personen passen – drei von uns hatten die Ehre, der Rest lief die vielen Stufen wieder zu Fuß. Da hatten sich die Mädels (und einige Jungs) aber dann auch das Shoppen in den einladenden Geschäften der Innenstadt (bzw. auf einem der berühmten Flohmärkte) verdient und einige Jungs einen Fußballstadion- Besuch.
Auch die zweite Nacht verlief stark gestört – diesmal war die Ursache die spinnende Elektronik einer Zimmertür, die ihre Bewohner nicht mehr einlassen wollte und das Fehlen einer Ersatzbatterie, der Schaden war erst nach 2 Uhr nachts behoben!
Ab dem 3. Tag zeigte sich Lissabon dann von seiner schönsten und sonnigsten Seite: Fotoshooting mit Pfauen auf der Burg stand am Programm und ein Ausflug mit der Fähre. Ein Geburtstag wurde mit gutem Essen gefeiert – überhaupt kann man in Lissabon exzellent und teilweise auch sehr günstig essen.
Bei tollem Wetter genossen wir dann auch am letzten Tag die Fahrt in die kleine Küstenstadt Cascais und das, obwohl wir in der Früh das berühmte MAAT-Museum, das Jeronimos-Kloster und den Torre de Belem nur im Nebel wahrgenommen hatten. Wunderschöne Blicke auf das Meer und den romantischen Küstenabschnitt belohnten uns für die lange Anreise.
Am Freitag ging es dann leider schon wieder heimwärts, diesmal ohne nennenswerte Verspätung – aber mit volleren Koffern und einer Menge schöner Erinnerungen – kurz gefasst: „a geile Klassenfahrt“.
3BK
Gallery









