Wir sind für dich da!


1. Juli 2025
Musiktheater-Projekt „The Endz“
In diesem Schuljahr 2024/ 2025 nahmen die Schüler/innen der 1AS und 1BS als Chor an dem Musiktheater-Projekt „The Endz“ mit der Regisseurin Patricia Pfisterer und der Gesangspädagogin Daria Rumiantceva vom Salzburger Landestheater teil. Nach wöchentlichen Probenterminen wurde die Hip-Hop-Opera dann Ende Mai und Anfang Juni insgesamt neunmal im Orchesterhaus Nonntal zusammen mit dem Mozarteum-Orchester, zwei Schauspielern und anderen Young Artists aufgeführt.
In diesem Musiktheaterstück geht es um Konflikte und Gewalt im Alltag von diskriminierten Jugendlichen und eine Reflektion über das Aussteigen aus Gewaltspiralen.
Die Vorgeschichte: Der traurige Anlass für die Hip-Hopera war der Mord an dem 17-jährigen Malcolm Mide-Mandariola auf offener Straße in London. Sein mutiger Versuch, unbewaffnet einem bedrohten Freund zu helfen, endete nach Herzstichen tödlich für ihn. Seine Mitschüler*innen widmeten das Werk „The Endz“, das in Zusammenarbeit mit der Komponistin Kate Whitley und der Autorin Abi Falase entstand, seinem Andenken. Link zur Website...
Die Geschichte um die Freunde Imami und Reece wurde von den Regisseurinnen Patricia Pfisterer und Christine Arnold ins Deutsche übertragen und Salzburger Verhältnissen angeglichen.
Nach anfänglicher Skepsis konnten sich allmählich immer mehr Schüler/innen mit ihrer Rolle als Chorsänger/in identifizieren und brachten viel Engagement und Herzblut in das Projekt ein, wovon auch ihre Erfahrungsberichte zeugen.
Zitate:
Zunächst war ich nicht so sehr davon überzeugt, doch mit der Zeit bekam ich immer mehr Interesse daran, mitzumachen. … Besonders schön war, dass ich neue Leute kennenlernen und Freundschaften schließen konnte.
Mein Lieblingslied ist und war „Falling – freier Fall“, denn der Text drückt sehr starke Emotionen aus, vor allem Trauer …
Dieses Projekt ist einzigartig, es ist schön und es hat Magie in sich. Das könnte auch anderen Jugendlichen gefallen. Daher kann ich es weiterempfehlen. (Zitat Alexandra)
Ich möchte den Theaterleuten danken. Sie geben gute Tipps und motivieren einen sehr. Sie sind auch alle sehr nett. (Zitat Aleks)

Das Theaterstück „The Endz“ machte sehr viel Spaß. Die Dirigenten, Regisseurinnen, Schauspieler, Sänger und Rapper/innen waren alle respektvoll und nett. (Zitat Martina)
Mein Lieblingssong war „Forever Gs“, weil er für mich Stärke und Zusammenhalt ausdrückt. Wenn ich den Song höre oder singe, gibt er mir das Gefühl, dass man nie allein ist – auch wenn es manchmal schwierig wird.
Diesen Song könnte man gut hören, wenn man mutlos oder traurig ist. Er erinnert daran, dass man immer weiterkämpfen soll und dass es Menschen gibt, die hinter einem stehen. (Zitat Darin)
Videos von der Veranstaltung
Gallery
