Wir sind für dich da!


28. April 2025
3AK besucht das HKW-Mitte
Das Heizkraftwerk Mitte präsentiert sich in einiger Entfernung von der BHAK 1 Salzburg auf der anderen Salzachseite als auffälliger kantiger Bau mit einem 80 Meter hohen Schlot, aus dem aber dank aufwändiger Filtertechnik keinerlei sichtbare Rauchschwaden entweichen.
Dank ebenso perfekter Schalldämmung braucht es einen Blick ins Innere dieses Werks, um die Bedeutung des HKW-Mitte für die Stadt Salzburg zu verstehen. Mit 2 riesigen Turbinen, die mit Gas bzw. Öl, sowie in der Folge mit Dampf angetrieben werden, wird hier die Stromversorgung der Salzburger gewährleistet, und – quasi als Nebenprodukt – auch Fernwärme produziert, welche zehntausende Haushalte in der Stadt mit unkomplizierter Heizwärme versorgt.
Die Klasse 3 AK hatte im Rahmen des Nawi-Unterrichts die Möglichkeit zu einer Führung durch die große Anlage. Beeindruckend waren vor allem die riesigen Turbinenhallen und die Computer-Steuerzentrale, von wo aus der gesamte Prozess der Energieerzeugung über Bildschirmwände gesteuert wird. Eine sehr informative und spannende Exkursion!