Um das Infektionsrisiko zu minimieren, muss die Anzahl von Schülerinnen und Schülern, die gleichzeitig in der Schule sind, reduziert werden. Der Unterricht wird daher im Schichtbetrieb organisiert.
Die Aufteilung der Klassen auf die gelben und grünen Tage erfolgte zentral durch die Schulleitung und
Administration, um ausgewogene Gruppengrößen sicherzustellen. Eine Änderung ist aufgrund klassenübergreifender Gruppen-zusammensetzungen nicht möglich. Die Zuteilung wird vom Klassenvorstand
mitgeteilt.
Die Schüler/innen nehmen laut der Einteilung alternierend am Montag/Dienstag bzw. Mittwoch/Donnerstag am Präsenzunterricht teil bzw. erledigen die Arbeitsaufträge an den Hausübungstagen. Am
Freitag erfolgt der Unterricht für alle Klassen im Distance-Learning.
Die Durchführung des Antigen-Schnelltests ist eine zwingende Voraussetzung zur Teilnahme am Präsenzunterricht. Sollten Schüler/innen die Durchführung des Schnelltests verweigern, kann der Präsenzunterricht nicht besucht werden. Die Selbsttests werden jeweils am Montag und Mittwoch in der ersten Stunde durchgeführt.
Beim Aufenthalt in der Schule muss ausnahmslos eine FFP2-Maske getragen werden. Maskenpausen erfolgen nur nach Anordnung einer Lehrkraft bei entsprechender Durchlüftung des Raumes. Darüber hinaus ist auf die Händedesinfektion und den Mindestabstand zu achten. Der Klassenraum soll in den Pausen nur für Toilettengänge, Einkäufe beim Schulbuffet und administrative Anliegen verlassen werden.
Bundeshandelsakademie I
Bundeshandelsschule I Salzburg
Johann Brunauer Straße 4
5020 Salzburg
Öffnungszeiten Sekretariat:
Mo bis Do: 7:30 - 15:00 Uhr
Freitag: 7:30 - 13:30 Uhr
Schulwart Miro Golic:
Tel. 0664 84 13 847
Rufen Sie uns an:
+43 662 433 136-0
Faxen Sie uns:
+43 662 433 136-101
Schreiben Sie uns:
office@bhak1.at
Fotos: pexels.com (cc, nc) Fotolia, Pixabay.com, Prof. Michael Nobbe