In Zusammenarbeit mit der TU Wien werden derzeit an der HAK I Salzburg vier Zertifikate kostenlos unterrichtet.
SAP Ausbildungen sind für Unternehmen sehr kostspielig und dementsprechend sind Absolventen mit absolvierter SAP Ausbildung am Arbeitsmarkt äußerst gefragt.
Die Schüler haben die Möglichkeit im 5. Jahrgang den Freigegenstand SAP zu besuchen. Die Anmeldung erfolgt bereits im Frühjahr des 4. Jahrganges.
Modul FL – Foundation Level:
Der Schüler lernt das SAP R/3 System kennen und die häufigsten Funktionen, die in der täglichen Arbeit mit SAP benötigt werden, kennen – von der ersten Anmeldung,
zu persönlichen Einstellungen (Favoriten, Transaktionen-Management, etc.) bis zum Drucken.
Modul FI – Financial Accounting – Finanzwesen:
Sämtliche Bereiche der Buchführung werden mit SAP abgebildet. Der Schüler ist nach Erlangung des Zertifikates in der Lage, laufende Buchungssätze in SAP einzugeben
und Auswertungen durchzuführen.
Modul MM – Materials Management – Materialwirtschaft:
Das Modul MM-Materialwirtschaft umfasst alle Prozesse, die die Bereiche Materialbedarfsplanung, Materialbeschaffung, Bestandsführung, Rechnungsprüfung und
Materialbewertung betreffen.
Modul SD – Sales and Distribution – Vertrieb:
Das Modul SD (Sales and Distribution) beinhaltet die verschiedensten Geschäftsprozesse im Bereich des Vertriebs. Hier werden nicht nur die Aktivitäten der
Verkaufsphase abgebildet, sondern auch die der Versandabwicklung und der gesamten Fakturierung.
Bundeshandelsakademie I
Bundeshandelsschule I Salzburg
Johann Brunauer Straße 4
5020 Salzburg
Öffnungszeiten Sekretariat:
Mo bis Do: 7:30 - 15:00 Uhr
Freitag: 7:30 - 13:30 Uhr
Schulwart Miro Golic:
Tel. 0664 84 13 847
Rufen Sie uns an:
+43 662 433 136-0
Faxen Sie uns:
+43 662 433 136-101
Schreiben Sie uns:
office@bhak1.at
Fotos: pexels.com (cc, nc) Fotolia, Pixabay.com, Prof. Michael Nobbe