Die DELF Zertifikate sind weltweit anerkannte staatliche Sprachzertifikate, die vom französischen Bildungsministerium ausgestellt werden. Durch erfolgreiches Ablegen der verschiedenen Teilprüfungen mit Hörverständnis, Leseverständnis sowie mündlichem und schriftlichem Ausdruck erhalten die Kandidaten ein international gültiges allgemeinsprachiges Diplom zur Bestätigung ihrer französischen Sprachkompetenz nach den Kriterien des Europäischen Referenzrahmens.
Dank des Abkommens zur Durchführung des DELF SCOLAIRE zwischen Landesschulrat für Salzburg und französischem Kulturinstitut in Wien können SchülerInnen aus Stadt und Land Salzburg die Sprachzertifikate DIPLÔME D'ÉTUDES EN LANGUE FRANÇAISE zu ermäßigten Tarifen absolvieren.
Das DELF Zertifikat erfreut sich international steigender Beliebtheit und dient daher als Zusatzqualifikation bei Stellenbewerbungen im In- und Ausland oder bei Auslandsaufenthalten als Bestätigung der Französisch- kenntnisse. Die DELF-Zertifikate verlieren nie ihre Gültigkeit.,
Prüfungsmodelle und weitere Details befinden sich auf folgenden Internetseiten:
www.ambafrance-at.org (Französisches Kulturinstitut Wien)
www.ciep.fr (Centre international d'études pédagogiques)
Weitere Informationen zu Anmeldung und Organisation:
Prof. Mag. Renate Müller
DELF SCOLAIRE - Koordinatorin fürs Land Salzburg
BHAK I SALZBURG - mueller.renate(at)gmx.at
Anmeldemodus fürs DELF SCOLAIRE in Salzburg:
1.) Jede/r Kandidat/in füllt das individuelle Anmeldeformular (FICHE D'INSCRIPTION) in Blockbuchstaben aus und zahlt dem/r verantwortlichen Französischprofessor/in die Prüfungsgebühr. Bitte
beachten: Bei Nichtantritt kann die Gebühr nicht rückerstattet werden!
2.) Der/die Französischprofessor/in füllt das Formular mit der Gruppenanmeldung (TABLEAU RÉCAPITULATIF) bitte ebenfalls in Blockbuchstaben bzw. direkt am PC aus und schickt die individuellen
Anmeldeformulare mit der Gruppenliste an die Prüfungsschule:
BHAK I
Prof. Renate Müller
Johann Brunnauerstraße 4
5020 SALZBURG
Zugleich bitte auch die gesammelten Prüfungsgebühren überweisen. Die genauen Daten befinden sich auf den aktuellen Anmeldeformularen. Bitte Schule, Anzahl der Kandidaten und
verantwortliche/n Französischprofessor/in angeben. Zur doppelten Sicherheit ist es wichtig, die Gruppenliste zusätzlich noch per Mail zu schicken. Die eingelangten Anmeldungen und die
überwiesenen Prüfungsgebühren werden per Mail bestätigt.
BITTE AKTUELLEN ANMELDESCHLUSS BEACHTEN!
Auch im aktuellen Schuljahr können sich SchülerInnen der 4.und 5.Jahrgänge im Freigegenstand Französische Kommunikation auf die DELF Prüfungen Nivau B1 und B2 vorbereiten.
Der Freigegenstand wird schulübergreifend geführt.
Voraussetzung für die Teilnahme: 4.Lernjahr oder entsprechende Französischkenntnisse.
Der Beginn wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Die Verständigung der SchülerInnen mit den Prüfungszeiten sowie die Zustellung der Prüfungsergebnisse und Diplome übernimmt dann wieder - wie bisher - das Institut Français de Vienne.
Zusätzlich bitte noch das FORMULAIRE D'ENVOI ausdrucken, unterschreiben und der Anmeldung beilegen, mit dem die FranzösischlehrerIn der Schule einverstanden ist, dass die Zertifikate an die
Schule per Einschreiben zu ihren/seinen Handen geschickt wird.
Ich freue mich auf gute Zusammenarbeit und stehe jederzeit für Fragen zur Verfügung.
Bon DELF!
Renate Müller
Koordinatorin fürs
DELF SCOLAIRE in Salzburg
BHAK I SALZBURG
Johann Brunnauerstraße 4
5020 SALZBURG
mueller.renate(at)gmx.at
Tel: +43 662 43 3136
Fax: +43 662 43 78 10 101
SchülerInnen, die im nächsten Schuljahr zusätzlich zum regulären Französischunterricht ihre Französischkenntnisse vertiefen und sich auf die Französischdiplome vorbereiten wollen, können den
schulübergreifenden Freigegenstand "Französische Kommunikation zur DELF-Vorbereitung DELF B1 und B2" an der BHAK I Salzburg besuchen.
Neben dem Training von Hörverständnis, Sprechen, Leseverständnis und dem Schreiben von Texten steht auch das Kennenlernen der vielseitigen Kulturen der Frankophonie mittels aktueller
audivisueller Materialien auf dem Programm.
Interessierte SchülerInnen aller Schulen können an diesem Freigegenstand teilnehmen. Voraussetzung: 4. Lernjahr Französisch bzw. entsprechende Sprachkenntnisse.
Bundeshandelsakademie I
Bundeshandelsschule I Salzburg
Johann Brunauer Straße 4
5020 Salzburg
Öffnungszeiten Sekretariat:
Mo bis Do: 7:30 - 15:00 Uhr
Freitag: 7:30 - 13:30 Uhr
Schulwart Miro Golic:
Tel. 0664 84 13 847
Rufen Sie uns an:
+43 662 433 136-0
Faxen Sie uns:
+43 662 433 136-101
Schreiben Sie uns:
office@bhak1.at
Fotos: pexels.com (cc, nc) Fotolia, Pixabay.com, Prof. Michael Nobbe