Die Berufsinformationsmesse @bimsalzburg endete am 22.11.2020. Die Zukunftsgespräche über die BIM APP sind jedoch bis zum Ende des Jahres (31.12.2020) weiterhin möglich.
In der App der BIM findet ihr unsere Flyer, die wir in der nächsten Tagen auch hier auf Instagram und Facebook posten werden. Im Rahmen dieser Berufsinformationsmesse finden Zukunftsgespräche mit Lehrern unserer Schule statt! Zudem gibt es auch weiterhin die Möglichkeit, an einem unserer Get-Together Infonachmittagen via Zoom teilzunehmen, und euch über das Ausbildungsangebot der BHAK 1 Salzburg zu informieren.
Wir freuen uns auf euch!
100 Jahre Salzburger Festspiele- ein Kulturprojekt
Die 2BK absolvierte - gerade noch vor dem Distance Learning - einen zweiteiligen Workshop zum Jubiläum der Festspiele.
Unterstützt von unserem Absolventen Martin Kudla-Schmiederer nahm die Klasse einen Podcast zur Festspielgeschichte auf.
Der Text war im Deutschunterricht bearbeitet worden und wurde von dem Schauspiel- und Regie-erfahrenen Referenten geschnitten und vertont.
Parallel dazu entstand eine riesige Festspielcollage auf unserer Kulturwand beim Buffet. Unterstützt wurde das Projekt finanziell durch die Schulkulturbudgets vom OEAD und dem Land Salzburg.
Bericht von Cristina Nikolic, 2AS
Am Dienstagvormittag, den 22. September 2020, war die 2AS Klasse klettern im Hochseilgarten. Als wir alle dort angekommen sind, dachten wir uns, dass es ganz einfach sei, auf dem Parcours zu klettern. Doch als wir auf der ersten Etage waren, haben wir gleich gewusst, dass es schwieriger sei als gedacht. Viele Tapfere aus der Klasse haben es bis ganz nach oben geschafft und ein paar haben gleich am Anfang wieder umgedreht.
Es hat uns allen echt Spaß gemacht, etwas Neues zu versuchen und zu erleben. Manche haben sogar versucht, ihre Angst zu überwinden, was sie dann auch durch das Klettern im Hochseilgarten geschafft haben.
Es war eine sehr gute Gelegenheit für die Neuen, die dazugekommen sind, die anderen kennenzulernen und es hat uns alle dazu gebracht, uns gegenseitig bei den Dingen, welche man alleine nicht schaffen konnte, zu helfen.
Erste digitale Staatsmeisterschaft im Debattieren
Die HAK I Salzburg hat mit einem Team als einzige westösterreichische Mannschaft an den ersten österreichweiten digitalen Debattiermeisterschaften teilgenommen.
Auch wenn wir diesmal keinen „Stockerlplatz“ gewinnen konnten, wir wurden Vierte (!), war die Teilnahme im digitalen Debattierraum eine wertvolle Erfahrung. Die SchülerInnen, die sich an dieses Format trauten, haben eine Menge Mut bewiesen. Galt es doch, in drei Runden mit digitalen Debattenbeiträgen und etwa 5 Minuten Redezeit die Jury zu überzeugen, dass man die besseren Argumente hat. Nach beinahe 9 Stunden Wettkampf vor dem Bildschirm waren alle Teilnehmer und Juroren erschöpft. Fazit aller Beteiligten: Nicht alles lässt sich digital darstellen und die Stimmung und das Erlebnis ist ein anderes, aber es war ein gelungener Versuch die Meisterschaft auf diese Weise trotzdem stattfinden zu lassen.
Kerstin Kordovsky
Bundeshandelsakademie I
Bundeshandelsschule I Salzburg
Johann Brunauer Straße 4
5020 Salzburg
Öffnungszeiten Sekretariat:
Mo bis Do: 7:30 - 15:00 Uhr
Freitag: 7:30 - 13:30 Uhr
Schulwart Miro Golic:
Tel. 0664 84 13 847
Rufen Sie uns an:
+43 662 433 136-0
Faxen Sie uns:
+43 662 433 136-101
Schreiben Sie uns:
office@bhak1.at
Fotos: pexels.com (cc, nc) Fotolia, Pixabay.com, Prof. Michael Nobbe