top of page
Keyboard and Mouse

Freigegenstände
& Zertifikate

 Fremdsprachen

Cambridge englisch

Prof. Baker

Französisch

Prof. XXX

Italienisch
PCLIDA

spanisch
DELE

Übersicht
L

Latein

Russisch

Prof. Köll

 Wirtschaft 

mos.jpg

Microsoft specialist

Entrepreneurship education

MINT Gütesiegel

Details...
wirtschaft
sport

fussball

schach

Sport und Spiel

FCE
Stadtverkehr

ENGLISCHE SPRACHZERTIFIKATE

First Certificate

LERNENDE AUF DIESER STUFE KÖNNEN

  • die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen und im eigenen Spezialgebiet auch Fachdiskussionen verstehen

  • sich so spontan und fließend verständigen, dass ein normales Gespräch mit Muttersprachlern ohne größere Anstrengung auf beiden Seiten gut möglich ist

  • sich zu einem breiten Themenspektrum klar und detailliert ausdrücken

  • einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage erläutern und die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten angeben

BEC HIGHER

CAMBRIDGE ESOL CERTIFICATES FOR THE WORLD OF WORK

 

THE BUSINESS ENGLISH CERTIFICATES

The Business English Certificates (BEC) are internationally recognised qualifications that show employers your skills for using English in the workplace.

BEC is an ideal English language exam if you are preparing for a career in business. There are three different levels of BEC: BEC Preliminary, BEC Vantage and BEC Higher.

nach_oben.gif

WHY TAKE BEC?

More than ever, a good knowledge of English is needed to succeed in international business and commerce. If you can show you have relevant language skills, you'll have a great advantage in the jobs market and much greater flexibility if you want to work abroad.

BEC can help you show that you have learned English to an appropriate standard and can use it in a business context.

The BEC exams are aligned with Levels B1 to C1 of the Common European Framework of Reference for Languages — an internationally recognised benchmark of language ability. 'BEC has helped develop cross-cultural communication skills and overall development of the students. It has had an impact on confidence levels through international certification. It has also introduced unfamiliar situations and helped stimulate creative thinking and analysis' Laura Cirello, Head Learning and Development, JP Morgan Treasury and Securities Services, Mumbai

RECOGNITION

BEC is officially recognised by more than a thousand educational organisations, employers, ministries, government bodies and professional organisations throughout the world as a suitable qualification for business use.

Leading international companies such as Sony Ericsson, Shell, Vodafone, Bayer, Coca-Cola and HSBC have all recognised BEC in their offices around the world.

For further information...

FRANZÖSISCHE SPRACHZERTIFIKATE

Das DELF (Diplôme d’études en langue française) und das DALF (diplôme approfondi de langue française) sind:
 

  • International anerkannte Sprachdiplome für Französisch als Fremdsprache.

  • weltweit und unbegrenzt gültig.

  • Voraussetzung für ein Studium in einem französischsprachigen Land (Kanada, Belgien, die Schweiz …).

  • Ein Plus für Ihren Lebenslauf!

Ansprechpartnerin: Prof.  Marion Rosmann

Weitere Informationen...

nach_oben.gif
Stadtbild
Französisch

ITALIENISCHE SPRACHZERTIFIKATE

SPRACHNACHWEIS FÜR ITALIENISCH

Das Sprachzertifikat PLIDA wird eigens von einem wissenschaftlichen Team der Società Dante Alighieri in Zusammenarbeit mit der Universität „La Sapienza“ in Rom erarbeitet und betreut. Dadurch genießt es breite Anerkennung.

Ansprechpartnerin:

Prof. Angelika Seer

Weitere Informationen...

nach_oben.gif
Plida
Madrid

SPANISCHE SPRACHZERTIFIKATE

Zusätzlich zum regulären Spanischunterricht bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern einen Vorbereitungskurs, der gezielt auf die Prüfungen vorbereitet.  (Niveau A1, A2, A2/B1 oder B1) . Dieser findet im 4. Jahrgang statt und stellt zudem eine Ergänzung bzw. Vertiefung des Spanischunterrichtes dar. Die Sprach-Diplome sind international zertifiziert, ein Leben lang gültig, ermöglichen später z.B. den Zugang zu Hochschulen und Universitäten und können Türen in die hispanophone Arbeitswelt öffnen.

Ansprechpartnerin: Prof.  Maria Santner

 

Weitere Informationen...

nach_oben.gif
Tapas
DELE
Moschee in Moskau

Russisch

Freigegenstand

In vier Jahren lernen SchülerInnen Grundfertigkeiten in Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen.  Der Kurs setzt keine Vorkenntnisse voraus, wenn jedoch jemand eine slawische Muttersprache besitzt, ist das sicherlich von Vorteil. 

 

Besonderer Wert wird auf das aktive Sprechen gelegt, was bedeutet, dass die meisten SchülerInnen sich nach kurzer Zeit schon ein wenig auf Russisch unterhalten können.  Mit Hilfe von Popliedern,  Raps und Filmen erarbeiten sich die SchülerInnen auf unterhaltsame und effektive Weise einen neuen Wortschatz. 

 

Höhepunkt des Besuches des Freigegenstandes ist für viele Teilnehmer/innen ein ca. zehntägiger Sprachaufenthalt in St. Petersburg und Moskau, bei dem die Schüler/innen ihre Kenntnisse praktisch anwenden können. 

In den letzten Jahren waren immer wieder Schüler/innen der Hak1 beim österreichischen  Fremdsprachenwettbewerb in Russisch erfolgreich. Einige von ihnen gewannen Stipendien, mit denen sie jetzt in Russland studieren, andere Schüler wiederum leisten gerade ihren Zivildienst in Russland ab.

 

Russisch kann euch in euerer Karriere einen ungemeinen Vorsprung verschaffen, wir empfehlen euch diesen zu nutzen! 

nach_oben.gif
russisch

Latein

Freigegenstand

Latein ist Studienvoraussetzung für viele Studienfächer, wie zum Beispiel Rechtswissenschaften, Human- und Veterinärmedizin, Pharmazie, Geschichte, Deutsch und viele andere Bereiche.

Latein fördert die Ausdrucksfähigkeit und das Grammatikverständnis im Deutsch und erleichtert dir dadurch das Erlernen von Fremdsprachen.

Mit diesem Freigenstand hast du die Möglichkeit, dich optimal darauf vorzubereiten.

nach_oben.gif
Antike Ruinen
Latein
Geschäftsleute
nach_oben.gif

Freigegenstand

LERNE VOM MARKTFÜHRER

In Zusammenarbeit mit der TU Wien werden derzeit an der HAK I Salzburg vier Zertifikate kostenlos unterrichtet. SAP Ausbildungen sind für Unternehmen sehr kostspielig und dementsprechend sind Absolventen mit absolvierter SAP Ausbildung am Arbeitsmarkt äußerst gefragt. Die Schüler haben die Möglichkeit im 5. Jahrgang den  freigegenstand SAP zu besuchen. 

Modul FL – Foundation Level:
Der Schüler lernt das SAP R/3 System kennen und die häufigsten Funktionen, die in der täglichen Arbeit mit SAP benötigt werden, kennen – von der ersten Anmeldung, zu persönlichen Einstellungen (Favoriten, Transaktionen-Management, etc.) bis zum Drucken.

Modul FI – Financial Accounting – Finanzwesen:
Sämtliche Bereiche der Buchführung werden mit SAP abgebildet. Der Schüler ist nach Erlangung des Zertifikates in der Lage, laufende Buchungssätze in SAP einzugeben und Auswertungen durchzuführen.

Modul MM – Materials Management – Materialwirtschaft: 
Das Modul MM-Materialwirtschaft umfasst alle Prozesse, die die Bereiche Materialbedarfsplanung, Materialbeschaffung, Bestandsführung, Rechnungsprüfung und Materialbewertung betreffen.

Modul SD – Sales and Distribution – Vertrieb: 
Das Modul SD (Sales and Distribution) beinhaltet die verschiedensten Geschäftsprozesse im Bereich des Vertriebs. Hier werden nicht nur die Aktivitäten der Verkaufsphase abgebildet, sondern auch die der Versandabwicklung und der gesamten Fakturierung.

Ansprechpartner: Prof. Helmut Bauer

sap
Man Hände auf Tastatur
mos.jpg

MIT DEN ZERTIFIKATEN VON MICROSOFT ZUM ERFOLG

MOS-Zertifizierungen sind international standardisierte Hersteller-Zertifikate und am Arbeitsmarkt hoch anerkannt. Sie bestätigen Kompetenzen zur optimalen Nutzung von Office-Programmen im beruflichen Umfeld. Sie bieten eine wertvolle Möglichkeit, sich in der Arbeitswelt von der breiten Masse abzuheben.

Ansprechpartnerin: Prof. Karin Frewein

Weitere Informationen...

nach_oben.gif
mos

Entrepreneurship education

Entrepreneurship Education – für die Entwicklung eigener Ideen und das Lernen der Kompetenzen, diese Ideen umzusetzen, wird der Begriff Entrepreneurship Education verwendet. Es umfasst im weiteren Sinn alle Bildungsmaßnahmen zur Weckung unternehmerischer Einstellungen und Fertigkeiten, bezieht sich also auf die Entwicklung bestimmter Werte und Haltungen und persönlicher Qualifikationen, die sowohl zur Gründung eines Unternehmens führen können als auch für die unselbstständige Arbeit wesentlich sind. Im engeren Sinn bedeutet Entrepreneurship Education den Aufbau von Fachwissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die für eine erfolgreiche Unternehmensgründung und Unternehmensführung sowie für eine selbständige, eigenverantwortliche Lebensführung erforderlich sind.

Weitere Informationen....

nach_oben.gif
Studenten, die Prüfungen
eesi
Fußballspiel

Sport in der HAK 1

Freigegenstand
Fußball in der HAK 1!

Ansprechpartner
Prof. Wimmer

Informationen an der Sporttafel im Foyer!

nach_oben.gif
Sport
Schachspiel

SCHACH

Schach ist das schnellste Spiel der Welt, weil man in jeder Sekunde Tausende von Gedanken ordnen muss. — Albert Einstein

Ansprechpartner:

Prof. Schosseler

nach_oben.gif
schach
bottom of page