Die HAK/HAS I Salzburg ist ein bedeutender Baustein der Salzburger Bildungslandschaft und leistet als berufsbildende Schule einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag. Unser Ausbildungsangebot am Puls der Zeit, welches die aktuellen Entwicklungen in der Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft laufend reflektiert, ist ein Garant für den langfristigen beruflichen Erfolg unserer Absolvent/innen. Dabei ist es uns wichtig unseren Schüler/innen eine große Bandbreite an Lernanlässen und Bildungschancen anzubieten. Wir wollen unsere Schüler/innen entlang ihres Ausbildungsweges begleiten und sie dabei zu eigenverantwortlichem Handeln und unternehmerischem Denken führen.
Die Involvierung aller Schulpartner in die gemeinsame Entwicklung unserer Schule ist zur Erreichung dieses Zieles eine wichtige Voraussetzung. Dieser Spirit soll sich in einer gelebten und von Vielfalt und Wertschätzung geprägten Schulgemeinschaft widerspiegeln, in der alle Beteiligten ihre Ziele erreichen können. Um langfristig erfolgreich sein zu können, kommt dem schulischen Qualitätsmanagement eine große Bedeutung zu. Wir sind bestrebt die Qualität unserer Prozesse nach innen und außen laufend zu verbessern und eine gemeinsame Schulentwicklung anzustoßen. Nur so können unsere Schüler/innen Kompetenzen entwickeln, die sie fit für ihre Aufgaben in der Wirtschaft und Gesellschaft machen. Ich lade alle Schüler/innen, Lehrer/innen, Eltern, Vertreter/innen der Wirtschaft und Behörden ein, sich mit mir gemeinsam für die Weiterentwicklung der HAK/HAS I Salzburg einzusetzen, um die Attraktivität unserer Schule für alle relevanten Stakeholder sicherzustellen.
Bundeshandelsakademie I
Bundeshandelsschule I Salzburg
Johann Brunauer Straße 4
5020 Salzburg
Öffnungszeiten Sekretariat:
Mo bis Do: 7:30 - 15:00 Uhr
Freitag: 7:30 - 13:30 Uhr
Schulwart Miro Golic:
Tel. 0664 84 13 847
Rufen Sie uns an:
+43 662 433 136-0
Faxen Sie uns:
+43 662 433 136-101
Schreiben Sie uns:
office@bhak1.at
Fotos: pexels.com (cc, nc) Fotolia, Pixabay.com, Prof. Michael Nobbe